Es war ein launiger und oft humorvoller Rückblick auf 23 Jahre im Bundestag. Am vergangenen Samstag feierten Wegbegleiter und Freunde des ehemaligen CDU-Bundestagsabgeordneten Peter Weiß aus Politik und Gesellschaft im Bürgerhaus Ringsheim den Politiker.
Die 150 geladenen Gäste waren nicht nur aus dem Wahlkreis Emmendingen-Lahr angereist. Auf Einladung der CDU-Kreisverbände Emmendingen und Ortenau kamen unter anderem der ehemalige Chef des Bundeskanzleramtes Helge Braun, Stephan Fasshauer, Direktor der Deutschen Rentenversicherung, der Ettenheimer Bürgermeister Bruno Metz und Prälat Dr. Peter Neher, ehemaliger Präsident des Deutschen Caritasverbands nach Ringsheim um auf dem Podium, moderiert durch SWR-Studioleiter Christoph Ebner, der ebenfalls ein Weggefährte von Peter Weiß ist, dessen Wirken als Politiker zu beleuchten. Es folgte viele wertschätzende aber auch humorvoller Kommentare. Ebner eröffnete, Peter Weiß sei für Ihn die „einzige Person, die auf drei Terminen gleichzeitig sein konnte”, anspielend auf Weiß’ unermüdliche Präsenz in seinem Wahlkreis.
Helge Braun würdigte das Wirken von Peter Weiß in Berlin. Weiß sei der Sozialexperte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion gewesen. Seine Positionen habe er aber nicht nur tagespolitisch begründet, sondern immer hergeleitet aus den Grundsätzen der Soziallehre. Nicht selten sei es darum still geworden, wenn Weiß in der Bundestagsfraktion für seine Position argumentierte. Humorvoll schilderte Braun aber auch, wie hartnäckig Weiß für seine Positionen kämpfen konnte, wenn man ihm nicht gleich zustimmte.
Die Gastgeber des Abends, der Bundestagsabgeordnete und Nachfolger Weiß’ Yannick Bury (KV Emmendingen) und Staatssekretär Volker Schebesta (KV Ortenau) würdigten den Politiker Weiß in ihren Eröffnungs- und Schlussworten. „Peter Weiß war ein unermüdlicher Kümmerer für den Wahlkreis. Das zeigt sich an all dem, was er für unsere Region erreichen konnte. Der Bundestagsbeschluss zum Ausbau der Rheintalbahn, die Planungen zum Ausbau der A5 oder den Umgehungsstraßen für Elzach, Winden oder Haslach wären ohne sein Wirken nicht auf den Weg gebracht worden”, so Bury
Nach sechs Legislaturperioden als direkt gewählter Abgeordneter des Wahlkreises Emmendingen-Lahr hatte sich der gebürtige Freiburger Peter Weiß bei der Bundestagswahl vor einem Jahr aus dem Parlament zurückgezogen. In dieser Zeit hat sich der studierte Theologe und Journalist bundesweit einen Ruf als profilierter Sozialpolitiker und in seinem Wahlkreis als unermüdlicher Kümmerer erworben. Weiß hat sich jedoch nicht in den Ruhestand begeben, sondern ist seit 2021 Bundeswahlbeauftragter für die Sozialversicherungswahlen.
„Zu seinem Einsatz für die Region passte es auch, dass er gefühlt jeden Verein, jede Institution und unglaublich viele Menschen im Wahlkreis kennt – oft inklusive genauen Verwandtschaftsverhältnissen, Familiengeschichte und Rentenanspruch”, ergänzte Bury augenzwinkernd.